Modal content
×

T.C. İÇİŞLERİ BAKANLIĞI

WEB SİTESİ GİZLİLİK VE ÇEREZ POLİTİKASI

Web sitemizi ziyaret edenlerin kişisel verilerini 6698 sayılı Kişisel Verilerin Korunması Kanunu uyarınca işlemekte ve gizliliğini korumaktayız. Bu Web Sitesi Gizlilik ve Çerez Politikası ile ziyaretçilerin kişisel verilerinin işlenmesi, çerez politikası ve internet sitesi gizlilik ilkeleri belirlenmektedir.

Çerezler (cookies), küçük bilgileri saklayan küçük metin dosyalarıdır. Çerezler, ziyaret ettiğiniz internet siteleri tarafından, tarayıcılar aracılığıyla cihazınıza veya ağ sunucusuna depolanır. İnternet sitesi tarayıcınıza yüklendiğinde çerezler cihazınızda saklanır. Çerezler, internet sitesinin düzgün çalışmasını, daha güvenli hale getirilmesini, daha iyi kullanıcı deneyimi sunmasını sağlar. Oturum ve yerel depolama alanları da çerezlerle aynı amaç için kullanılır. İnternet sitemizde çerez bulunmamakta, oturum ve yerel depolama alanları çalışmaktadır.

Web sitemizin ziyaretçiler tarafından en verimli şekilde faydalanılması için çerezler kullanılmaktadır. Çerezler tercih edilmemesi halinde tarayıcı ayarlarından silinebilir ya da engellenebilir. Ancak bu web sitemizin performansını olumsuz etkileyebilir. Ziyaretçi tarayıcıdan çerez ayarlarını değiştirmediği sürece bu sitede çerez kullanımını kabul ettiği varsayılır.

1.Kişisel Verilerin İşlenme Amacı

Web sitemizi ziyaret etmeniz dolayısıyla elde edilen kişisel verileriniz aşağıda sıralanan amaçlarla T.C. İçişleri Bakanlığı tarafından Kanun’un 5. ve 6. maddelerine uygun olarak işlenmektedir:

  • T.C. İçişleri Bakanlığı tarafından yürütülen ticari faaliyetlerin yürütülmesi için gerekli çalışmaların yapılması ve buna bağlı iş süreçlerinin gerçekleştirilmesi,
  • T.C. İçişleri Bakanlığı tarafından sunulan ürün ve hizmetlerden ilgili kişileri faydalandırmak için gerekli çalışmaların yapılması ve ilgili iş süreçlerinin gerçekleştirilmesi,
  • T.C. İçişleri Bakanlığı tarafından sunulan ürün ve hizmetlerin ilgili kişilerin beğeni, kullanım alışkanlıkları ve ihtiyaçlarına göre özelleştirilerek ilgili kişilere önerilmesi ve tanıtılması.
 
2.Kişisel Verilerin Aktarıldığı Taraflar ve Aktarım Amacı

Web sitemizi ziyaret etmeniz dolayısıyla elde edilen kişisel verileriniz, kişisel verilerinizin işlenme amaçları doğrultusunda, iş ortaklarımıza, tedarikçilerimize kanunen yetkili kamu kurumlarına ve özel kişilere Kanun’un 8. ve 9. maddelerinde belirtilen kişisel veri işleme şartları ve amaçları kapsamında aktarılabilmektedir.

3.Kişisel Verilerin Toplanma Yöntemi

Çerezler, ziyaret edilen internet siteleri tarafından tarayıcılar aracılığıyla cihaza veya ağ sunucusuna depolanan küçük metin dosyalarıdır. Web sitemiz ziyaret edildiğinde, kişisel verilerin saklanması için herhangi bir çerez kullanılmamaktadır.

4.Çerezleri Kullanım Amacı

Web sitemiz birinci ve üçüncü taraf çerezleri kullanır. Birinci taraf çerezleri çoğunlukla web sitesinin doğru şekilde çalışması için gereklidir, kişisel verilerinizi tutmazlar. Üçüncü taraf çerezleri, web sitemizin performansını, etkileşimini, güvenliğini, reklamları ve sonucunda daha iyi bir hizmet sunmak için kullanılır. Kullanıcı deneyimi ve web sitemizle gelecekteki etkileşimleri hızlandırmaya yardımcı olur. Bu kapsamda çerezler;

İşlevsel: Bunlar, web sitemizdeki bazı önemli olmayan işlevlere yardımcı olan çerezlerdir. Bu işlevler arasında videolar gibi içerik yerleştirme veya web sitesindeki içerikleri sosyal medya platformlarında paylaşma yer alır.

Teknik olarak web sitemizde kullanılan çerez türleri aşağıdaki tabloda gösterilmektedir.

Oturum Çerezleri

(Session Cookies)

Oturum çerezleri ziyaretçilerimizin web sitemizi ziyaretleri süresince kullanılan, tarayıcı kapatıldıktan sonra silinen geçici çerezlerdir. Amacı ziyaretiniz süresince İnternet Sitesinin düzgün bir biçimde çalışmasının teminini sağlamaktır.

 

Web sitemizde çerez kullanılmasının başlıca amaçları aşağıda sıralanmaktadır:

  • • İnternet sitesinin işlevselliğini ve performansını arttırmak yoluyla sizlere sunulan hizmetleri geliştirmek,
5.Çerez Tercihlerini Kontrol Etme

Farklı tarayıcılar web siteleri tarafından kullanılan çerezleri engellemek ve silmek için farklı yöntemler sunar. Çerezleri engellemek / silmek için tarayıcı ayarları değiştirilmelidir. Tanımlama bilgilerinin nasıl yönetileceği ve silineceği hakkında daha fazla bilgi edinmek için www.allaboutcookies.org adresi ziyaret edilebilir. Ziyaretçi, tarayıcı ayarlarını değiştirerek çerezlere ilişkin tercihlerini kişiselleştirme imkânına sahiptir.  

6.Veri Sahiplerinin Hakları

Kanunun ilgili kişinin haklarını düzenleyen 11 inci maddesi kapsamındaki talepleri, Politika’da düzenlendiği şekilde, ayrıntısını Bakanlığımıza ileterek yapabilir. Talebin niteliğine göre en kısa sürede ve en geç otuz gün içinde başvuruları ücretsiz olarak sonuçlandırılır; ancak işlemin ayrıca bir maliyet gerektirmesi halinde Kişisel Verileri Koruma Kurulu tarafından belirlenecek tarifeye göre ücret talep edilebilir.

 

  • Innenministerium der Türkei
  • DE
    • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • русский
    • العربية
    • فارسی
Präsidentschaft für Migrationsverwaltung
Präsidentschaft für Migrationsverwaltung
  • UNSERE PRÄSİDENTSCHAFT
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Freıwıllıge, Sıchere Und Würdıge Rückkehr
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
    • Kontaktinformationen der Rückkehrzentren
Suchen
  • UNSERE PRÄSİDENTSCHAFT
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Freıwıllıge, Sıchere Und Würdıge Rückkehr
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
    • Kontaktinformationen der Rückkehrzentren
AUSLÄNDER
  • Reguläre Migration
    • Visum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Staatenlos
  • Irreguläre Migration
    • Über die Irreguläre Migration
    • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
    • Abschiebung
  • Internationaler Schutz
    • Flüchtling
    • Bedingter Flüchtling
    • Sekundärschutz
    • Rechte und Pflichten
    • Auszustellende Dokumente
    • Informationen über das Herkunftsland
  • Vorübergehender Schutz
    • Über das Vorübergehenden Schutz
    • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
    • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
    • Vorübergehender Schutz in der Türkei
    • Vorübergehende Schutz im Gesetz
    • Massenmigration
    • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
    • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
  • Freıwıllıge, Sıchere Und Würdıge Rückkehr
  • Bekämpfung des Menschenhandels
    • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
    • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
    • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
  • Anpassung
    • Über die Anpassung
  • Häufig gestellte Fragen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Vorübergehender Schutzstatus
    • Arbeitserlaubnis
    • Internationaler Schutz
    • Visum
    • Bekämpfung des Menschenhandels

Bekämpfung des Menschenhandels

1
Eine meiner Freundinnen wurde von ihrem Freund / Ehemann zur Prostitution gezwungen. Was kann ich tun?
Sie können sich an die Ausländerberatungsstelle (YIMER 157) wenden, um Informationen, für Notrufe und für Opfer von Menschenhandel zu erhalten.
2
Was sind die Unterschiede zwischen Menschenhandel und Migrantenschmuggel?
Artikel 79 des türkischen Strafgesetzbuchs regelt die Straftat des Migrantenschmuggels. Dementsprechend wird eine Person der direkt oder indirekt, um finanzielle Vorteile zu erhalten; einem Ausländer die Einreise mit dessen Einverständnis durchführt oder einem türkischen Staatsbürger oder Ausländer die illegale Einreise ins Ausland gestattet, kann als Straftat des Migrantenschmuggels eingestuft werden. (Urteil: Freiheitsstrafe von drei bis acht Jahren und eine Geldstrafe von zehntausend Tagen). Das Verbrechen des Menschenhandels ist erneut in Artikel 80 des türkischen Strafgesetzbuchs geregelt. Dementsprechend durch Behinderung des Willens der Person (Druck, Bedrohung, Täuschung, Hilflosigkeit, Ausbeutung, Betrug usw.);
• eine Person zur Prostitution zu zwingen und sie zu zwingen, ihre Organe zu spenden,
• Um die Person zum Betteln zu bringen, dienen Sie, abhängig von Gefangenschaft,
• Bereitstellung einer illegalen Adoption oder Kinderarbeit
mit einem der Zwecke in das Land einzureisen, aus dem Land auszuwandern, sich von Ort zu Ort zu versorgen, sich zu ereignen, den Umfang des Verbrechens des Menschenhandels abzudecken.
Wenn die Unterschiede zwischen den beiden Verbrechen ausgewertet werden;
I. Der wichtigste Unterschied zwischen der Straftat des Menschenhandels und der Schleusung von Migranten (Menschenhandel) besteht in der Einwilligung. Im Falle des Migrantenschmuggels zahlt die Person dem Schmuggler eine Gebühr, die er mit seiner Zustimmung in ein anderes Land bringen kann. Es gibt jedoch weder eine Zustimmung zum Menschenhandel noch eine Zustimmung, die er durch die Deaktivierung seines Willens erhalten hat.
II. Beide Verbrechen sind grenzüberschreitend. Während die grenzüberschreitende Dimension der Kriminalität für die Schleusung von Migranten von entscheidender Bedeutung ist, muss der Menschenhandel nicht unbedingt grenzüberschreitend sein.
III. Menschenhandel ist ein Verbrechen gegen die Menschenrechte und -freiheiten, während der Migrantenschmuggel ein Verbrechen gegen den Staat ist.
IV. Die wirtschaftliche Beziehung zwischen dem Schmuggler und dem Einwanderer endet, nachdem der Einwanderer die Gebühr für den Schmuggler gezahlt hat, aber die wirtschaftliche Beziehung im Menschenhandel ist beständig. Der Kaufmann verdient noch lange Geld mit dem Opfer.
3
Wer kann als ein Menschenhändler definiert werden?
Ein Menschenhändler; Ist die Person, die für Misshandlung, Entführung, Transport von einem Ort zum anderen, Überstellung, Aufnahme oder Entgegennahme durch Zwangsarbeit, Dienst, Prostitution, Gefangenschaft und die Entfernung von Organen sorgt.
4
Gibt es eine Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel?
Ausländer, die Opfer von Menschenhandel sind oder starke Indizien vorliegen, dass sie Opfer von Menschenhandel sind, werden von den Landratsämtern eine Aufenthaltserlaubnis mit einer Dauer von dreißig Tagen erteil, damit sich von den Negativen Erlebnissen erholen und entscheiden können, ob sie mit den zuständigen Behördenzusammenarbeiten wollen oder nicht. Die Dauer der erteilte Aufenthaltserlaubnis, die zum Zweck der Genesung und Überlegung kann auf Grund der Sicherheit, Gesundheit und besonderen Zuständen des Opfers für eine Dauer von höchstens je sechs Monate verlängert werden. Aber diese Dauer kann auf keinen Fall mehr als drei Jahre betragen.
5
In welchen Fällen wird das Unterstützungsprogramm für Opfer von Menschenhandel eingestellt?
Falls festgestellt wird, das das Opfer; Nicht willig ist, von dem Unterstützungsprogramm zu profitieren, außer in Fällen von Willensstörungen, dass sie auf eigene Initiative versuchen mit den Tätern erneut Kontakt aufnehmen, das die Unterkunftszentrum ohne Vorankündigung verlassen werden, das Hilfsprogramm, um den ergriffenen Maßnahmen nachzukommen, verweigern der Zusammenarbeit mit den Behörden, dass die Person kein Opfer ist, und dass unwahre Informationen gemeldet werden, kann das Unterstützungsprogramm auf der Grundlage des Bewertungsberichts des Direktionsexperten, beendet werden.
6
Kann ich mit einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel in der Türkei studieren?
Ausländer, die eine Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel haben, für den Fall, dass die Voraussetzungen für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Studierende vorliegen, kann der Studierende auch von den Rechten des ohne Studenten Aufenthaltserlaubnis Gebrauch machen.
7
Wie lange ist die Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel gültig?
Die ursprünglich für einen Zeitraum von 30 Tagen festgelegte Gesamtdauer darf drei Jahre nicht überschreiten und kann jeweils um höchstens sechs Monate verlängert werden.
8
Gibt es bei der Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel Voraussetzungen, wie Reisepass oder Krankenversicherung?
Die für die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für Opfer von Menschenhandel erforderlichen Voraussetzungen, wie ein gültiger Reisepass, ein Visum, ein Existenzminimum, eine gezielte Registrierung, eine Krankenversicherung, eine Abschiebung oder ein Reiseverbot, sind nicht erforderlich.
9
Was deckt das Unterstützungsprogramm für Opfer des Menschenhandels ab?
Artikel 28 der Vorschriften zur Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz von Opfern bietet Unterstützung für die Opfer. Dementsprechend; Auf der Grundlage von Informationen und Einwilligungen wird ein Opferunterstützungsprogramm bereitgestellt, das die Sicherheit, den Gesundheitszustand und die besondere Situation des Opfers während der Bedenkzeit sowie während der Ermittlungs- und Strafverfolgungsphase berücksichtigt. Im Rahmen dieses Programms;
• Freiwillige und sichere Rückkehr in das Land oder in ein Drittland
• Unterbringung in Unterkünften oder an einem sicheren Ort.
• Gewährleistung des Zugangs zu medizinischen Dienstleistungen
• Psychosoziale Unterstützung,
• Zugang zu sozialen Diensten und Leistungen
• Beratung und Information über den Zugang zu Rechtsbeistand und die gesetzlichen Rechte von Opfern,
• Anleitung zum Zugang zu Bildung und Ausbildung,
• Unterstützung der Berufsausbildung und des Zugangs zum Arbeitsmarkt,
• Bereitstellung der notwendigen Leitlinien für die finanzielle Unterstützung gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über Sozialhilfe und Solidarität Nr. 3294 vom 29. Mai 1986 mit dem Ziel, vorübergehende finanzielle Unterstützung zur Deckung der Grundbedürfnisse bereitzustellen,
• Zugang zu Beratungsdiensten einschlägiger Nichtregierungsorganisationen sowie internationaler und zwischenstaatlicher Organisationen;
• Bereitstellung von Übersetzungsdiensten
• Benachrichtigung der Botschaft oder des Konsulats des Landes, dessen Staatsbürger er ist, mit seiner Zustimmung,
• die Möglichkeit, sich mit der Botschaft oder den konsularischen Behörden des Staatsangehörigkeitslandes zu treffen,
• Unterstützung bei der Identifizierung und Lieferung von Reisedokumenten.
10
Wo werden Opfer von Menschenhandel untergebracht?
Mögliche oder identifizierte Opfer werden in Notunterkünften der Direktion untergebracht, wenn dies nicht möglich ist, in öffentlichen Einrichtungen und Organisationen, lokalen Verwaltungen, Notunterkünften von Nichtregierungsorganisationen oder einer ähnlichen Dienstleistungsorganisation. Die Orte der Unterstände werden vertraulich behandelt.
11
Welche Verfahren werden durchgeführt, wenn das Opfer des Menschenhandels in sein Land reisen möchte?
Die sichere Rückkehr in Ihr Land oder in ein Drittland auf Ersuchen ausländischer Opfer erfolgt im Rahmen des Programms der freiwilligen und sicheren Rückkehr.
12
Was ist Menschenhandel?
Kauf und Verkauf von Personen sowie Rekrutierung, einschließlich Entführung, oder arglistige Täuschung oder Betrug, oder Missbrauch einer Machtstellung oder Ausnutzung einer Position der Schwäche, Transport, Überstellung, Aufnahme oder Entgegennahme durch Androhung von Gewalt oder deren Anwendung oder durch andere Formen von Nötigung, Machtmissbrauch oder Verletzlichkeit oder durch Bestechung in Form von Zahlungen oder Vorteile, um die Zustimmung der Person zu erhalten, die die andere Person kontrolliert, sowie andere Transaktionen in Bezug auf die Person zum Zweck ihrer Verwertung, oder Gewährung oder Entgegennahme von Zahlungen oder Vergünstigungen mit dem Ziel, das Einverständnis einer Person zu erhalten, die die Kontrolle über eine andere Person hat, zum Zwecke der Ausbeutung einer Person.
13
Was sind die Formen des Verbrechens von Menschenhandel?
Sexuelle Ausbeutung; Dies ist die häufigste Art des Menschenhandels. Sexuelle Ausbeutung beinhaltet die sexuelle Ausbeutung von Menschen. Es ist der Verkauf und die Vermarktung einer Person ohne seine Zustimmung. Zwangsarbeit; Es ist die Beschäftigung des Arbeitgebers, der kostenlos oder unter Einsatz von Drohungen, Druck und Zwang zu sehr niedrigen Löhnen arbeitet. Kinderhandel; Es ist die Ausbeutung von Kindern zum Zwecke der Ausbeutung von Arbeitnehmern, Hausangestellten, zur sexuellen Ausbeutung, zum Militärdienst, zur Eheschließung, zur illegalen Adoption, zum Betteln, zur Organbeschaffung. Organ- und Gewebehandel; Es ist der Kauf und Verkauf von Organen oder Geweben von Personen unter Ausnutzung von Zwangs- oder Hilflosigkeit.
14
Ich habe Zweifel an Menschenhandel, wo kann ich dies melden?
Sie können Ihren Verdacht bezüglich des Menschenhandels den Strafverfolgungsbehörden der Republik Türkei oder der Generaldirektion für Migrationsverwaltung, YIMER 157, melden. YIMER 157 ist rund um die Uhr auf Türkisch, Arabisch, Englisch, Russisch, Persisch und Deutsch erreichbar.
15
Was sind die gesetzliche Regelung zur Bekämpfung des Menschenhandels?
Sowohl in der internationalen als auch in der nationalen Gesetzgebung sind wesentliche Bestimmungen zum Menschenhandel enthalten. Neben dem Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, das auch als Palermo-Protokoll im Sinne der internationalen Gesetzgebung bekannt ist, und der Europäische Rat das ein Übereinkommen gegen den Menschenhandel, zur Verhütung, ,Bekämpfung und Bestrafung insbesondere von Frauen und Kindern, beruht ist die Türkei der Vertragspartei beider Abkommen. In Bezug auf die nationale Gesetzgebung sind das türkische Strafgesetzbuch, das die Straftaten und Strafen definiert, und das Gesetz über Ausländer und internationalen Schutz, das die Standards für Opferhilfsdienste festlegt, sowie die Verordnung zur Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz der Opfer umfassende Vorschriften.
16
Sie nahmen den Pass meines Bruders und zwangen ihn zur Arbeit, sie zahlen keinen Lohn, er lebt unter sehr schlechten Bedingungen im Lager. Was kann ich tun?
Sie können sich an die Ausländerberatungsstelle (YIMER 157) wenden, um Informationen, für Notrufe und für Opfer von Menschenhandel zu erhalten.
17
Was sind die wichtigen Hinweise, dass eine Person Opfer von Menschenhandel ist?
1. Personen die gegen ihren Willen (Druck, Algebra, Täuschung, Gewalt usw.) eingestellt werden,
2. Die Kosten für Reisepässe, Flugtickets usw. die von den Händlern, während die Einreise in das Zielland übernommen werden,
3. Aus einem Herkunftsland kommen / Staatsbürger eines der Herkunftsländer sein, 4. Unter Armut oder Lebensstandard leben, 5. Eingeschränkte oder nicht existierende Beziehungen oder Kommunikation mit Familien und engen den Kreisen sein,
6. Kein Türkisch sprechen oder nur die Wörter beherrschen, die sich auf eine bestimmte Berufsgruppen beziehen,
7. Gefälschte Dokumente wie Pässe, Personalausweise, Reisedokumente, und die Bedrohung, dass diese Dokumente den Behörden zugestellt werden,
8. Besitzen oder halten der Reisepässe, Personalausweise oder Reisedokumente der Menschen durch anderen Personen,
9. Gewalt, Bedrohung und Einschüchterung gegen den Person selbst oder/und seiner Familie, seiner unmittelbaren Umgebung,
10. Die Behörden unsicher darstellen, 11. Bedrohen/ Bedrohung den Behörden zu übermitteln, 12. In der Regel nicht alleine lassen, begleitet von Dritten Personen und deren Handlungen, die direkt oder indirekt kontrolliert werden,
13. Angst haben, anderen von ihrer Situation zu erzählen, 14. Sich nicht ausdrücken können oder mit Dritten Personen zusammen kommen, 15. Unfähig sein, frei zu sprechen, 16. Die Wohn- oder Arbeitsadresse nicht wissen, 17. hohe Sicherheitsmaßnahmen bei Arbeits- oder Wohnausgängen (z. B. undurchsichtige Fenster, Holzfenster und -türen, Nadeldrähte, Überwachungskameras usw.), 18.Verschuldet sein in Großen Beträgen, die aus verschiedenen Gründen nicht bezahlt werden können,
19. Unter Beleidigungen, Missbrauch, Drohungen oder Gewalt ausgesetzt sein.
18
Ich habe gehört, dass mein Nachbar sein 14-jähriges ausländisches Kind verheiraten wird. Wo kann ich eine Beschwerde einreichen?
Sie können sich an die Ausländerberatungsstelle (YIMER 157) wenden, um Informationen, für Notrufe und für Opfer von Menschenhandel zu erhalten.
19
In der Nachbarschaft, in der ich lebe, gibt es Leute, die Kinder zum Betteln zwingen. Wo kann ich das melden?
Sie können sich an die Ausländerberatungsstelle (YIMER 157) wenden, um Informationen, für Notrufe und für Opfer von Menschenhandel zu erhalten.
20
An wen kann ich mich zum Thema Menschenhandel wenden?
Für einen Notruf für Opfer des Menschenhandels können Sie sich an das Informationszentrum für Ausländer (YIMER 157), Polizei 155, Gendarmerie 156, Küstenwache 158 wenden.
Mehr anzeigen
 

UNSERE PRÄSİDENTSCHAFT

  • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
  • Unsere Genaraldirektoren
  • Organisation
    • Zentralorganisation
    • Landesorganisation
    • Auslandsorganisation
    • Organisationsschema
  • Institutionell
    • Über Uns
    • Mission
    • Vision
    • Unternehmensidentität
    • Datenschutz und Urherberrechte
    • Geschichte der Migration
  • Migrationsrat
  • Publikationen
    • Kırlangıç Zeitschrift
    • Broschüren
  • Gesetzgebung
    • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
  • Projekt
    • Migrationsprojekt
    • Migrationsprozesse
    • GFMD

AUSLÄNDER

  • Reguläre Migration
    • Visum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Staatenlos
  • Irreguläre Migration
    • Über die Irreguläre Migration
    • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
    • Abschiebung
  • Internationaler Schutz
    • Flüchtling
    • Bedingter Flüchtling
    • Sekundärschutz
    • Rechte und Pflichten
    • Auszustellende Dokumente
    • Informationen über das Herkunftsland
  • Vorübergehender Schutz
    • Über das Vorübergehenden Schutz
    • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
    • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
    • Vorübergehender Schutz in der Türkei
    • Vorübergehende Schutz im Gesetz
    • Massenmigration
    • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
    • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
  • Freıwıllıge, Sıchere Und Würdıge Rückkehr
  • Bekämpfung des Menschenhandels
    • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
    • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
    • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
  • Anpassung
    • Über die Anpassung
  • Häufig gestellte Fragen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Vorübergehender Schutzstatus
    • Arbeitserlaubnis
    • Internationaler Schutz
    • Visum
    • Bekämpfung des Menschenhandels

TAGESORDNUNG

  • Nachrichten
  • Mitteilungen

STATISTIK

  • Aktuelle Daten
    • Ein und Ausreise
    • Aufenthaltserlaubnisse
    • Irreguläre Migration
    • Internationaler Schutz
    • Vorübergehender Schutz
    • Bekämpfung des Menschenhandels

KONTAKT

  • Kontakt der Generaldirektion
  • Zentralorganisation
  • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
  • Kontaktinformationen der Rückkehrzentren
  • UNSERE PRÄSİDENTSCHAFT
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Freıwıllıge, Sıchere Und Würdıge Rückkehr
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
    • Kontaktinformationen der Rückkehrzentren

Besuchen Sie die Präsidentschaft für Migrationsverwaltung

    

Präsidentschaft für Migrationsverwaltung

Address: Çamlıca Mahallesi 122. Sokak No:4 Yenimahalle/ANKARA

 
 
© 2025  Präsidentschaft für Migrationsverwaltung
Sizlere daha iyi hizmet verebilmek için sitemizde çerezlere yer veriyoruz 🍪 Çerez politikamız hakkında bilgi edinmek için tıklayınız