• Innenministerium der Türkei
  • DE
    • Deutsch
    • Türkçe
    • English
    • русский
    • العربية
    • فارسی
Generaldirektion für Migrationsverwaltung
Generaldirektion für Migrationsverwaltung
  • GENERALDIREKTION
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
    • Aktivitäten
    • Galerie
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein- und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Wiederaufnahme
      • Rückkehrzenter
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
Suchen
  • GENERALDIREKTION
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
    • Aktivitäten
    • Galerie
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein- und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Wiederaufnahme
      • Rückkehrzenter
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
AUSLÄNDER
  • Reguläre Migration
    • Visum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Staatenlos
  • Irreguläre Migration
    • Über die Irreguläre Migration
    • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
    • Abschiebung
  • Internationaler Schutz
    • Flüchtling
    • Bedingter Flüchtling
    • Sekundärschutz
    • Rechte und Pflichten
    • Auszustellende Dokumente
    • Informationen über das Herkunftsland
  • Vorübergehender Schutz
    • Über das Vorübergehenden Schutz
    • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
    • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
    • Vorübergehender Schutz in der Türkei
    • Vorübergehende Schutz im Gesetz
    • Massenmigration
    • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
    • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
  • Bekämpfung des Menschenhandels
    • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
    • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
    • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
  • Anpassung
    • Über die Anpassung
  • Häufig gestellte Fragen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Vorübergehender Schutzstatus
    • Arbeitserlaubnis
    • Internationaler Schutz
    • Visum
    • Bekämpfung des Menschenhandels

Internationaler Schutz

1
Ich stehe unter internationalem Schutz. Ich möchte in eine andere Provinz als meine registrierte Provinz ziehen. Was soll ich machen?
Personen die unter internationalen Schutz stehen und in eine andere Provinz umziehen möchten, muss ihr Antrag bei der Provinzdirektion der Migrationsverwaltung einreichen in der Sie registriert sind. Entscheidungskompetenz ist die Provinzdirektion der Migrationsverwaltung.
2
Ich stehe unter internationalem Schutz, meine Versicherung wurde gekündigt. Kann ich Informationen zu diesem Thema erhalten?
Personen, unter internationalem Schutz, sind in der Allgemeinen Krankenversicherung versichert, wenn sie nicht finanziell eine private Krankenversicherung abschließen können. Wenn festgestellt wird, dass die Person die Krankenversicherung abdecken kann, wird die Allgemeine Krankenversicherung storniert. Detaillierte Informationen können Sie von der Provinzialdirektion für Migrationsverwaltung erhalten.
3
Haben die Personen, denen ein Beschleunigtes Verfahren unter internationalem Schutz unterliegt, das Recht, Rechtsmittel einzulegen?
Der Antragsteller oder sein Anwalt oder sein gesetzlicher Vertreter kann beim zuständigen Verwaltungsgericht innerhalb von fünfzehn Tagen nach Bekanntgabe der Entscheidung eine Berufung gegen die Entscheidung auf Nichtannahme und auf beschleunigte Bewertungsentscheidungen stellen. Anträge an das Gericht werden innerhalb von fünfzehn Tagen abgeschlossen. Die diesbezügliche Entscheidung des Gerichts ist endgültig.
4
Können Personen, die als bedingter Flüchtling unter internationalem Schutz definiert sind, indifferent direkt in das von den Vereinten Nationen bestimmte Drittland Ausreisen?
Der Neuansiedlungsprozess von Ausländer in ein Drittland, die im Rahmen des internationalen Schutzes gehandelt werden, wird unter der Koordination der Generaldirektion durchgeführt. Bei Neuansiedlungsprozess in Drittländern kann mit öffentlichen Institutionen, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen zusammengearbeitet werden. Die Genehmigung für die Ausreise in ein Drittland wird von der Generaldirektion oder von den Gouvernanten erteilt, sofern dies genehmigt wurde.
5
Ich bin unter Flüchtlingsstatus und bin nicht zur Unterschrift gegangen was wird jetzt geschehen?
Kommt der Antragsteller seiner Meldepflicht ohne triftigen Grund dreimal hintereinander nicht nach, wird der Antrag zurückgenommen und die Bewertung eingestellt.
6
Können Personen mit internationalem Schutz oder bedingtem Flüchtlingsstatus arbeiten?
Der Antragsteller oder die Personen mit internationalem Schutzstatus können im Rahmen des vierten Absatzes von Artikel 89 des Gesetzes in der Türkei arbeiten.
7
Kann ein Antrag auf internationalen Schutz durch einen Anwalt oder gesetzlichen Vertreter gestellt werden?
Jeder Ausländer oder Staatenlose kann in seinem Namen einen Antrag für internationalen Schutz stellen. Anträge auf internationalen Schutz können nicht durch den gesetzlichen Vertreter oder Anwalt der Person gestellt werden, sofern Artikel 68 vorbehalten ist. Die Antragsteller können auch einen Antrag im Namen von Familienmitgliedern stellen, die die gleichen Gründe haben und mit dem Antragsteller gekommen sind. In diesem Fall wird keine gesonderte Zustimmung von Minderjährigen eingeholt.
8
Wo werden die Anträge für den internationalen Schutz gestellt?
Der Schutzantrag wird persönlich bei den Landratsämtern gestellt. In Istanbul muss ein Antrag beim Kumkapı-Koordinierungszentrum gestellt werden. Die Anträge können von den zuständigen Stellen an ihren Orten für die Ausländer, die keinen internationalen Schutz beantragen können, gemäß ihrer derzeitigen Situation persönlich gestellt werden. Wenn davon ausgegangen wird, dass der Ausländer, der internationalen Schutz beantragen möchte, ein unbegleitetes Kind ist, werden die Verfahren fortgesetzt, indem Kontakt zu Schutztischen und den Provinzdirektionen für Familie, Arbeit und soziale Dienste aufgenommen wird.
9
Wann wird die Anwendung des internationalen Schutzbewerbers abgeschlossen?
Der Antrag wird ab Registrierungsdatum innerhalb von 6 Monaten beendet. Falls der Beschluss innerhalb dieser Dauer nicht erfasst wird, wird der Antragsteller durch die Provinzdirektion für Migrationsverwaltung informiert und der Entscheidungsprozess wird fortgesetzt.
10
Werden die einzelnen internationalen Schutzanwendungen von Syrern unter vorübergehenden Schutz akzeptiert?
Aufgrund der Turbulenzen in ihren Ländern können Ausländer syrischer Staatsangehörigkeit, die in unserem Land unter vorübergehend Schutz stehen, aufgrund des Gesetzes Nr. 6458 und seiner Teilbestimmungen keinen individuellen Antrag auf internationalen Schutz stellen.
11
Gibt es ein anderes Aufenthaltsrecht im Land, wenn der Antrag auf internationalen Schutz abgelehnt wird?
Wenn der Antrag abgelehnt wird, wird das Recht, im Land zu bleiben, im Rahmen der allgemeinen Regeln für Ausländer bewertet. Wenn ein Ausländer ein anderes Bleiberecht im Land erwirbt, kann die Aufenthalt fortgesetzt werden.
12
Kann ein Antrag auf internationalen Schutz durch einen Anwalt oder gesetzlichen Vertreter gestellt werden?
Internationale Schutzanträge können nicht durch einen gesetzlichen Vertreter oder einen Anwalt gestellt werden. Anträge auf internationalen Schutz müssen von den Personen seperat gestellt werden.Wenn internationale Schutzanträge an Grenztoren oder bei Polizeikräften innerhalb des Landes und anderer öffentlicher Institutionen und Organisationen beantragt werden sollen, benachrichtigen diese Einheiten diese Situation unverzüglich der Landesregierung.
13
Wie lang ist die Frist für die Einreichung der internationalen Schutzanmeldung?
Gemäß dem Gesetz Nr. 6458 wurden keine Fristen für die Einreichung eines Antrags auf internationalen Schutz festgelegt.
Ausländer, die mit legalen oder illegalen Mitteln in unser Land einreisen, müssen jedoch innerhalb einer angemessenen Frist einen Antrag auf internationalen Schutz laut den Regeln des Wohlwollens bei den Gouvernements der Provinzen stellen.
14
Kann ich die Stadt des Wohnsitzes in der Türkei ändern, als besitzer der internationale Schutzstatus?
Personen, die im Rahmen des internationalen Schutzes registriert sind, sind verpflichtet, sich in der ihnen gezeigten Provinz aufzuhalten. Aus Gründen der Gesundheits- und Verwandtschaftsverhältnisse können Änderungen in der Provinz des Wohnsitzes jedoch über die Provinzialdirektion für Migrationsmanagement vorgenommen werden.
15
Ich bin unter Internationalen Schutzstatus. Wann werde ich auf ein drittes Land untergebracht?
Der Neuansiedlungsprozess in ein Drittland wird in Zusammenarbeit zwischen der Generaldirektion der Migrationsverwaltung und dem Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) durchgeführt. Nachdem die Akten abgeschlossen werden, werden die Ausländer durch die Provinzialdirektion für Migrationsverwaltung informiert.
16
Kann ein Antrag auf internationalen Schutz an die türkischen Botschaften und Konsulate im Ausland gestellt werden?
Internationale Schutzanwendungen müssen an die Landesdirektion für Migrationsverwaltung persönlich gestellt werden. Wenn internationale Schutzanträge an Grenztoren oder bei Polizeikräften innerhalb des Landes und anderer öffentlicher Institutionen und Organisationen beantragt werden sollen, benachrichtigen diese Einheiten diese Situation unverzüglich der Landesregierung.
17
Wo kann ich in der Türkei für den internationalen Schutz einen Antrag stellen?
Der Antrag auf internationalen Schutz wird an die Provinzdirektion des Migrationsverwaltung persönlich gestellt.
Mehr anzeigen
 

GENERALDIREKTION

  • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
  • Unsere Genaraldirektoren
  • Organisation
    • Zentralorganisation
    • Landesorganisation
    • Auslandsorganisation
    • Organisationsschema
  • Institutionell
    • Über Uns
    • Mission
    • Vision
    • Unternehmensidentität
    • Datenschutz und Urherberrechte
    • Geschichte der Migration
  • Migrationsrat
  • Publikationen
    • Kırlangıç Zeitschrift
    • Broschüren
  • Gesetzgebung
    • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
  • Projekt
    • Migrationsprojekt
    • Migrationsprozesse
    • GFMD

AUSLÄNDER

  • Reguläre Migration
    • Visum
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Staatenlos
  • Irreguläre Migration
    • Über die Irreguläre Migration
    • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
    • Abschiebung
  • Internationaler Schutz
    • Flüchtling
    • Bedingter Flüchtling
    • Sekundärschutz
    • Rechte und Pflichten
    • Auszustellende Dokumente
    • Informationen über das Herkunftsland
  • Vorübergehender Schutz
    • Über das Vorübergehenden Schutz
    • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
    • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
    • Vorübergehender Schutz in der Türkei
    • Vorübergehende Schutz im Gesetz
    • Massenmigration
    • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
    • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
  • Bekämpfung des Menschenhandels
    • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
    • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
    • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
  • Anpassung
    • Über die Anpassung
  • Häufig gestellte Fragen
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Vorübergehender Schutzstatus
    • Arbeitserlaubnis
    • Internationaler Schutz
    • Visum
    • Bekämpfung des Menschenhandels

TAGESORDNUNG

  • Nachrichten
  • Mitteilungen
  • Aktivitäten
  • Galerie

STATISTIK

  • Aktuelle Daten
    • Ein- und Ausreise
    • Aufenthaltserlaubnisse
    • Irreguläre Migration
    • Internationaler Schutz
    • Vorübergehender Schutz
    • Bekämpfung des Menschenhandels
    • Wiederaufnahme
    • Rückkehrzenter

KONTAKT

  • Kontakt der Generaldirektion
  • Zentralorganisation
  • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen
  • GENERALDIREKTION
    • Generaldirektion für Migrationsverwaltung
    • Unsere Genaraldirektoren
    • Organisation
      • Zentralorganisation
      • Landesorganisation
      • Auslandsorganisation
      • Organisationsschema
    • Institutionell
      • Über Uns
      • Mission
      • Vision
      • Unternehmensidentität
      • Datenschutz und Urherberrechte
      • Geschichte der Migration
    • Migrationsrat
    • Publikationen
      • Kırlangıç Zeitschrift
      • Broschüren
    • Gesetzgebung
      • Das Fremden- und Internationale Schutzgesetz
    • Projekt
      • Migrationsprojekt
      • Migrationsprozesse
      • GFMD
  • AUSLÄNDER
    • Reguläre Migration
      • Visum
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Staatenlos
    • Irreguläre Migration
      • Über die Irreguläre Migration
      • Kampf der Türkei gegen Irreguläre Migration
      • Abschiebung
    • Internationaler Schutz
      • Flüchtling
      • Bedingter Flüchtling
      • Sekundärschutz
      • Rechte und Pflichten
      • Auszustellende Dokumente
      • Informationen über das Herkunftsland
    • Vorübergehender Schutz
      • Über das Vorübergehenden Schutz
      • Tatbestand des vorübergehenden Schutz
      • Vorübergehender Schutz in der Europäischen Union
      • Vorübergehender Schutz in der Türkei
      • Vorübergehende Schutz im Gesetz
      • Massenmigration
      • Syrer unter Vorübergehenden Schutz
      • Registrierung für den Vorübergehenden Schutz
    • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Über die Bekämpfung des Menschenhandels
      • Der Kampf gegen den Menschenhandel der Türkei
      • Unterstützungsdienste fur Opfer von Menschenhandel
    • Anpassung
      • Über die Anpassung
    • Häufig gestellte Fragen
      • Aufenthaltserlaubnis
      • Vorübergehender Schutzstatus
      • Arbeitserlaubnis
      • Internationaler Schutz
      • Visum
      • Bekämpfung des Menschenhandels
  • TAGESORDNUNG
    • Nachrichten
    • Mitteilungen
    • Aktivitäten
    • Galerie
  • STATISTIK
    • Aktuelle Daten
      • Ein- und Ausreise
      • Aufenthaltserlaubnisse
      • Irreguläre Migration
      • Internationaler Schutz
      • Vorübergehender Schutz
      • Bekämpfung des Menschenhandels
      • Wiederaufnahme
      • Rückkehrzenter
  • KONTAKT
    • Kontakt der Generaldirektion
    • Zentralorganisation
    • Kontaktinformationen der Provinzdirektionen

Folge Uns

    

Generaldirektion für Migrationsverwaltung

Address: Çamlıca Mahallesi 122. Sokak No:4 Yenimahalle/ANKARA

 
 
© 2019 Generaldirektion für Migrationsverwaltung